Was ist normal bei Babys Stuhlgang?


Häufigkeit und Konsistenz
Was ist normal bei Babys Stuhlgang?
mauritius images / Tanya Rozhnovskaya / Alamy / Alamy Stock Photos

Eltern fragen sich oft, ob ihr Baby oder Kleinkind zu viel oder zu wenig Stuhl absetzt. Auch die Konsistenz bereitet manchmal Sorgen. Was ist normal?

Stuhldaten von 40 000 Kindern

Auch kleine Kinder können verstopft sein oder Durchfall haben. Doch welche Stuhl-Häufigkeit und welche Konsistenz ist für gesunde Kinder normal? Dies hat nun eine holländische Arbeitsgruppe mithilfe einer Übersichtsarbeit untersucht. Sie analysierte die Daten aus 75 Studien, in denen bei mehr als 40 000 Kindern von 0 bis vier Jahren Angaben zu Stuhlganghäufigkeit und -konsistenz gesammelt worden waren.

Je jünger, desto häufiger

Bei Säuglingen bis zur 14. Woche lag die durchschnittliche Stuhlfrequenz bei knapp 22 Mal/Woche. Dabei variierte die Häufigkeit von vier bis 35 Mal. Liegt ein Säugling über oder unter diesen Extremwerten, sollte nach einer Verdauungsstörung gefahndet werden, rät die Arbeitsgruppe.

Gestillte Kinder hatten mit 32 Stuhlgängen in der Woche häufiger Stuhlgang als Kinder, die das Fläschchen bekamen (14 Mal).

Kinder ab der 15. Woche bis zum 4. Lebensjahr setzten nur etwa halb so oft Stuhl ab, nämlich durchschnittlich elf Mal in sieben Tagen. Bei ihnen war die Bandbreite mit sechs bis 17 Stuhlgängen pro Woche geringer.

Warnzeichen harter Stuhl

Die Konsistenz des Stuhls wird mit dem Alter immer fester. Wässriger oder weicher Stuhl kam bei 27% der Säuglinge bis 14 Wochen vor, aber nur bei 6% in der älteren Gruppe . Die älteren Kinder hatten mit 11% häufiger harten Stuhl. Bei jungen Säuglingen war harter Stuhl mit 1,5% der Fälle sehr selten und sollte deshalb bei der Kinderärzt*in angesprochen werden.

Quelle: Journal of Pediatrics

Unsere Partnerapotheken



News

Blut spenden hilft allen

Frau sitzt in einem Sessel und spendet Blut.

Mangelware Blut

Ob bei einer Operation, bei Geburtskomplikationen oder einem schweren Unfall -Bluttransfusionen können Leben retten. Damit genügend davon zur Verfügung steht, müssen Gesunde Blut spenden. Doch wer ist dafür geeignet, und was muss man darüber wissen?   mehr

Reisekrankheit sicher behandeln

Mann beugt sich auf einer Fähre über die Reling.

Mit Kaugummi und Ohrpflaster

Wer unter Reisekrankheit leidet, hat meist wenig Freude an der Autofahrt in den Urlaub. Auch Schiffsausflüge sind für die Betroffenen eher unangenehm. Zum Glück gibt es gute Möglichkeiten, Übelkeit, Erbrechen und Schwindel vorzubeugen.   mehr

Mit Hygiene gegen Hornhautinfektionen
Frau beim Befeuchten einer Kontaktlinse

Keimschleuder Kontaktlinse

Wer Kontaktlinsen trägt, muss peinlichst genau auf Hygiene achten. Ansonsten drohen Infektionen – die im schlimmsten Fall das Augenlicht kosten. So schützt man sich davor.   mehr

Blutdruck-Therapie senkt Demenzrisiko
Älteres Paar beim Blutdruckmessen. Eine gute Kontrolle des Blutdrucks kann helfen, einer Demenz vorzubeugen.

Auch im Alter wichtig

Auch bei alten Menschen sollte man eine optimale Blutdruckkontrolle anstreben. Denn wenn bei ihnen eine Hypertonie gut eingestellt ist, entwickeln sie seltener eine Demenz.   mehr

Sport bei Vorhofflimmern?
Eine Seniorin mit Vorhofflimmern läuft mit Surfbrett am Strand entlang.

Bewegung versus Schonen

Bewegung wirkt sich in den allermeisten Fällen positiv auf die Gesundheit aus. Doch gilt das auch, wenn das Herz aus dem Takt geraten ist? Das Wissenschaftsnetzwerk Cochrane hat untersucht, was Studien zum Sport bei Vorhofflimmern sagen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Alte Stahl-Apotheke
Inhaber Oliver Keitel
Telefon 03302/8 68 10
E-Mail office@altestahlapotheke.de